
Die Diagnose und das Prüfen von Zündspulen sorgen in der Praxis immer noch für Unsicherheit. Diverse, bekannte Prüfmethoden führen oft nicht zum gewünschten Ziel und treiben den Fachmann in eine zeitaufwändige, sinnlose und auch kostenintensive Fehlersuche.Im Inhalt dieses Werkes werden verschiedene Prüf- und Testmethoden vorgestellt, die es dem Werkstattfachmann erlauben die Diagnose an Zündspulen sicherer zu erstellen.
Zudem werden dem Diagnostiker Erfahrungswerte sowie Tipps und Tricks mit auf den Weg gegeben, die seitens der Hersteller nicht bekannt gemacht werden. Nach dem Motto: „Kfz-Elektronik, ganz einfach“ ist auch dieses Buch entstanden. Der Inhalt beschränkt sich auf das Wesentlichste und ist wie gewohnt „kurz und knapp“ gehalten.
Inhalt:
- Der Zündtransformator
- EFU-Diode
- Hochspannung
- Grundlagen
- Steuergerät oder Zündspule
- Bevor die Zündspule geprüft wird
- Zündspulen prüfen aber wie?
- Mess- und Prüfgeräte
- Messungen mit dem Ohmmeter
- Messungen mit der Funkenstrecke
- Messungen mit dem Oszilloskop
- Zündspulentypen
- Messungen und Prüfmethoden in der Praxis
- Bauteileprüfung - Standard-Zündspulen
- Bauteileprüfung - Einzelfunken-Zündspulen
- Bauteileprüfung - Doppelfunken-Zündspulen
- Bauteileprüfung - Zündleisten-Zündkaskaden
- Tipps und Tricks - Pinbelegung
- Tipps und Tricks - Selbstbau-Sonde
Buchformat DIN A4, Farbe, ca. 150 Abbildungen,
88 Seiten
Sofort Lieferbar
Der Preis beträgt 28,50 € zzgl. Versandkosten -
Bestellungen unter:
info@doerfler-elektronik.de
Tel: 08105 1853
Mobil: 0172 8912328
Fax: 08105 276477
Zündspulen prüfen in der Praxis
