
Multifunktionsgenerator MFG-2
15 Ampere!
1Hz - 20kHz
Das Gerät wurde speziell entwickelt für Kfz-spezifische
Bauteileprüfungen. Mit dem Gerät lässt sich eine
große Anzahl von Kfz-spezifischen Komponenten
ansteuern und überprüfen. Neben der Überprüfung
von Zündspulen (Erweiterter Funktionsumfang
zum ZST-1), lassen sich auch stromintensive Aktoren
mit einem pulsweitenmodulierten Signal präzise ansteuern.
Eine stufenlose Einstellung der Pulsweite von 0….100%
und eine ebenso stufenlose Einstellung der Frequenz,
von 1Hz bis 20kHz, lassen keine Wünsche offen. Auf den beiden LCD-Displays werden die eingestellte Frequenz, die Pulsweite, die am Ausgang anliegende Spannung und der entnommene Strom angezeigt, ohne dass dabei ein Oszilloskop benötigt wird.
Zahlreiche interne Schutzfunktionen schützen das Gerät vor zu hoher Stromentnahme (Kurzschluss), Falschpolung und Überspannung am Eingang und am Ausgang. Eine Deaktivierung des Gerätes erfolgt wenn eine Spannung >15 Volt am Eingang angeschlossen wird.
Die maximale Stromentnahme beträgt ca. 15 Ampere bei einer Ausgangsspannung von ca. 14 Volt.
Mit dem MFG-2 lassen sich u.a. folgende Komponenten ansteuern und überprüfen:
-
Aller auf dem Markt befindlichen Kfz-Zündspulen
-
Aktoren bzw. Verbraucher die pulsweitenmoduliert angesteuert werden.
-
Überprüfen und Ansteuern von Gebläsemotoren
-
Ansteuern von Lichtanlagen (speziell auch für Schulungszwecke)
-
Darstellung von PWM-Signalen
-
Ansteuern von Klimakompressoren
-
Ansteuern von Einspritzventilen (Keine Piezoventile)
-
Ansteuern von PWM Heizungen uvm.
-
Ansteuern von elektromagnetisch betätigten Ventilen und Stellmotoren
-
Ansteuern von elektrohydraulischen Systemen (Nockenwellenverstellung etc.)
-
Frequenz/Spannugswandlung
Über einen externen Eingang lassen sich spannungs- und stromschwache Signale (ca. 300…400mVss) einspeisen, verstärken und über die Ausgangsbuchsen mit bis zu 14V/15A ausgeben.
Eine zusätzliche Spannungsversorgung 5V und 12V ist für die Versorgung von extern angeschlossenen Komponenten (z.B. Sensoren) vorgesehen. Mit einem zweiten einstellbaren Rechteck-Signalausgang lassen sich „elektronische“ Zündspulen ansteuern. Der Ausgangspegel (PWM) ist zwischen 0….12 Volt einstellbar.
Zudem kann das MFG-2 als regelbares Netzteil verwendet werden. Eine extern angeschlossene Festspannungsquelle (z.B. Batterie) kann somit in einem Bereich von 0….12 Volt geregelt werden und steht somit an den Ausgangsbuchsen zur Verfügung.
Ein zusätzlicher Schalter verhindert Induktionsspitzen des am Ausgang angeschlossenen Verbrauchers. Ebenso lässt sich die zulässige Primärspannung bei Zündspulentest auf Werte von 300 / 400 Volt einstellen.
Das Gerät bietet viele Möglichkeiten für das Prüfen und Testen von Bauteilen, nicht nur am Kfz! Weitere Informationen können telefonisch erfragt werden.
Auf speziellen Kundenwunsch können kleinere Anpassungen bzw. Änderungen am MFG-1 vorgenommen werden.
Typische Einsatzgebiete des MFG-2 sind: Industrie, QM, Garantieabteilungen, Bildungs- und Schulungszentren, Kfz-Werkstätten uvm.
Das Gerät wird auf Anfrage/Bestellung gefertigt.
Der Preis beträgt 1458,00 € zzgl. MwSt. und Versandkosten.
Sollte kein Gerät aktuell verfügbar sein, kann die Lieferzeit,
ab Bestellung etwa 2-3 Wochen betragen.
Info & Bestellung unter:
Fax: 08105 276477
Tel. 08105 1853
Mobil. 0172 8912328
