• Home

  • Bücher

  • Sondergeräte

  • Fachartikel

  • Labor & Praxis

  • Bildergalerie

  • Schulungen

  • Online Shop

  • Lose - Blattsammlung

  • Sensor Test- und Prüfgerät ST-1

  • More

    Dörfler Elektronik

    Talhofstr. 10

    82205 Gilching
     

    info@doerfler-elektronik.de
    Tel: 08105 1853
    Fax: 08105 276477

    © 2013 - 2016

    by R. Dörfler 

    Contact Us
    Impressum
    • b-facebook
    • Twitter Round
    • b-youtube

     

           Grundlagen der Empfangstechnik

                           am Fahrzeug

     

     

     

     

    Kursinhalt

     

    Die Hersteller sind bemüht die Empfangsanlagen im Fahrzeug optimal auf das bestehende Auto abzustimmen, um damit einen optimalen Empfang zu gewährleisten. Dennoch kann es nach einer gewissen Laufzeit des Fahrzeugs – oder durch nachträgliche Umbauten – zu Empfangsproblemen kommen.

     

    Das Seminar soll auf einfache Art und Weise einen Einblick in die Antennentechnik, Hochfrequenztechnik und Empfangstechnik für den Werkstattfachmann am Fahrzeug vermitteln.

     

    Vielfach treten gerade nach Umrüstungen von herstellerfremden Komponenten (z. B. Radio) Probleme beim Radioempfang auf. Eine nachträgliche Fehlersuche gestaltet sich ohne spezifische Kenntnisse in der «Hochfrequenztechnik» als recht schwierig.

    Hochfrequente Ströme und Spannungen haben ein anderes Verhalten als Gleichströme und Gleichspannungen. Ein anschauliches Modell soll dies dem Teilnehmer praxisnah im Seminar vermitteln.

     

    Zudem sollen auch die Unterschiede zwischen Sende- und Empfangsantennen einfach dargestellt werden. Weitere Themeninhalte sind z. B. Antennendiversity, Kompaktantennen, Phantomspeisung, Anpassung/Fehlanpassung und vieles mehr.

     

    Lernziele

    Ich kann …

     

     

    • die Grundlagen der Antennentechnik im Prinzip erklären.

    • die Wellenausbreitung nennen.

    • die Grundlagen der Empfangstechnik im Prinzip erklären.

    • die verschiedenen Antennentypen unterscheiden.

    • die Montageorte von Antennen (Vor- und Nachteile) nennen.

    • die Verbindungstechnik (Kabel / Leitungen) richtig auswählen.

    • die Störungssuche / Fehlersuche an Empfangsanlagen durchführen.

    • die Mess- und Prüfmöglichkeiten in der Werkstatt handhaben.

    • die Fehlerquellen nach einer Umrüstung selbstständig suchen.

     

     

    Termin:

     

    Ort:

     

    Kursdauer:

    1 Tag

    Kursleiter:

    Reinhold Dörfler

    Zielgruppe:

    Technisches Werkstattpersonal und Fachlehrer

    Anzahl Teilnehmer:

    Mindestens 12, maximal 24

    Kosten:

    249.– € inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen

    Anmeldung:

     

    Flyer mit Kursbeschreibung zum Download

    20-seitige Broschüre zur Fehlersuche an Empfangsanlagen am Kfz.

    Preis Innland 10,80 € (Ausland 12,80 €)

    Bestellung per email:

    info@doerfler-elektronik.de