
Im Rahmen einer Fehlersuche, wie zum Beispiel das Auffinden eines versteckten Verbrauchers am Kfz, müssen häufig Leitungskreise auf Stromfluß überprüft werden. Steht kein geeignetes Amperemeter zur Verfügung, lässt sich der Stromfluß auch über eine entsprechende Sicherung „ableiten“.
Dabei wird mit einem Voltmeter an der Sicherung die Spannung gemessen. Da die Sicherung, abhängig vom Sicherungswert, einen bestimmten Widerstand besitzt, kann je nach Größe des hindurch fließenden Stroms ein proportionaler Spannungsabfall gemessen (abgeschätzt, abgeleitet) werden.
Die Art der „Messung“ ist nicht präzise genug um sie als Messung zu bezeichnen aber dennoch wertvoll genug um einen unbekannten Verbraucher aufzuspüren.
Flachsicherungen bestimmter Größe haben einen entsprechenden Widerstand der sich durch die Vielzahl verschiedener Hersteller und Typen in einem „Toleranzband“ bewegt.
Beispielsweise kann sich der Widerstand einer 5A-Kfz-Sicherung in einem Bereich von ca. 0,016 bis 0,020 Ohm bewegen (Siehe Tabelle).
Ampere |
mOhm |
Durchschnittswerte gerundet in Ohm
|
5 |
16,0 - 20,0* |
0,0180 |
7,5 |
11,0 - 12,0 |
0,0115 |
10 |
6,8 - 7,3 |
0,0070 |
15 |
4,5 - 4,8 |
0,00465 |
20 |
3,2 -3,4 |
0,00330 |
25 |
2,5 - 3,4 |
0,00295 |
30 |
1,79 - 1,85 |
0,00182 |
35 |
1,5 - 1,6 |
0,00155 |
40 |
1,35 -1,4 |
0,00138
|
* Herstellerangaben lt. Datenblatt (Quelle: Littelfuse) |
Nachfolgende Tabellen sollen einen Überblick über die Spannungsabfälle an den verschiedenen Sicherungstypen und Werten bei verschiedenen „Stromflüssen“ geben.
Prinzipiell können bei der Messung an einer Sicherung folgende Werte gemessen werden:
12V
(Sicherung defekt)
0V
(Sicherung defekt oder Leitungsunterbrechung im Sicherungskreis, keine Spannungsversorgung)
1mV bis > 100mV
(Sicherung ok, Stromfluß vorhanden)
Hinweis:
Aufgrund moderner im Fahrzeug verbauter Bussysteme kann das üblich „Ziehen“ der Sicherungen bei einer Fehlersuche zu Problemen führen. Durch eine „Spannungsabfall-Messung“ an der Sicherung kann ein ungewolltes Anregen von Bussystemen vermieden werden.
Auf welche Punkte geachtet werden muß.

4. Ruhestrommessung am Kf
Hier finden Sie den jeweiligen Spannungsabfall, bezogen auf unterschiedliche Stromflüsse an den verschiedenen Sicherungswerten.
Alle Bilder: @Dörfler-Elektronik
Spannungsabfall an Flachsicherungen

1. Flachsicherungen
Download Datenblatt 5A
Download Datenblatt 7,5A
Download Datenblatt 10A
Download Datenblatt 15A
Download Datenblatt 20A
Download Datenblatt 25A
Download Datenblatt 30A